Banner background

Wie man Blackjack spielt

Es ist schnell und einfach!

Ein umfassender Leitfaden zum Verständnis der Besonderheiten des Blackjack-Spiels.

Blackjack, oft auch als 21 bezeichnet, ist ein klassisches Kartenspiel, bei dem Geschicklichkeit und Glück miteinander kombiniert werden und das sich sowohl in landbasierten als auch in Online-Casinos großer Beliebtheit erfreut. Seit Jahrhunderten begeistern sich Spieler für sein einfaches Ziel und sein fesselndes Spiel. Ziel dieses umfassenden Handbuchs ist die Vermittlung der Kenntnisse, die für das sichere und erfolgreiche Spielen von Blackjack erforderlich sind.

Geschichte des Blackjack

Die Ursprünge des Blackjack gehen auf das Frankreich des 18. Jahrhunderts zurück, wo es unter dem Namen "vingt-et-un" (21) bekannt war. Das Spiel entwickelte sich aus französischen Kartenspielen wie "Ferme" und "Chemin de Fer". Es gewann an Popularität unter der französischen Aristokratie, einschließlich des Hofes von Ludwig XV. Als französische Kolonisten nach Nordamerika auswanderten, brachten sie das Spiel mit. An Orten wie New Orleans blühte es im 19. Jahrhundert. Im Laufe der Zeit wurde das Spiel immer wieder verändert, bis es schließlich im 20. Jahrhundert standardisierte Regeln und den Namen "Blackjack" erhielt.

Ziel des Spiels

Das Hauptziel beim Blackjack besteht darin, einen Wert zu erzielen, der näher an der Zahl 21 liegt als der Wert des Dealers, ohne dabei die Zahl 21 zu überschreiten. Wenn entweder der Spieler oder der Dealer 21 überschreitet, ist der Spieler "bust" und hat die Runde verloren.

Kartenwerte

  • Zahlenkarten (2-10): Jede Karte hat ihren Nennwert.
  • Bildkarten (Bube, Dame, König): Jede Karte hat einen Wert von 10 Punkten.
  • Asse: Können entweder als 1 oder 11 Punkte gezählt werden, je nachdem, welcher Wert für die Hand vorteilhafter ist.

Übersicht über den Spielablauf

Die Einsätze machen: Zu Beginn des Spiels platzieren die Spielerinnen und Spieler ihre Einsätze auf den dafür vorgesehenen Feldern des Spieltisches. Karten austeilen: Jeder Spieler bekommt zwei offene Karten. Der Kartengeber erhält ebenfalls zwei Karten - eine aufgedeckte ("Upcard") und eine verdeckte ("Hole Card").

Entscheidungen der Spieler:

  • Kaufen: Eine weitere Karte verlangen, um den Wert der Hand zu erhöhen.
  • Stehen bleiben: Die aktuelle Hand behalten, aber keine weiteren Karten erhalten.
  • Verdoppeln: Den Einsatz verdoppeln und eine weitere Karte ziehen.
  • Aufteilen: Sind die ersten beiden Karten gleichwertig, werden sie in zwei separate Hände geteilt, die jeweils einen eigenen Einsatz haben.
  • Aufgeben: Halben Einsatz verlieren und Hand sofort beenden (Verfügbarkeit abhängig von den Hausregeln).
  • Der Dealer ist am Zug: Nachdem alle Spieler ihre Entscheidungen getroffen haben, deckt der Dealer die Hole Card auf und spielt nach festgelegten Regeln, in der Regel so lange, bis er ein Blatt mit einem Wert von 17 oder höher erreicht.
  • Das Ergebnis wird ermittelt: Die Hände werden verglichen und die Auszahlung erfolgt danach, wer näher an 21 ist, ohne sich zu überkaufen.

Grundlegende Strategie für Anfänger

Die Anwendung einer grundlegenden Strategie minimiert den Hausvorteil und erhöht die Gewinnchancen. Zu den wichtigsten Empfehlungen gehören:

Harte Hände (kein Ass oder Ass zählt als 1):

  • Ziehen, wenn die Summe 8 oder weniger beträgt.
  • Stehen bleiben, wenn die Summe 17 oder höher ist.
  • Bei einer Augenzahl zwischen 9 und 16 entscheidet die aufgedeckte Karte des Kartengebers.

Weiche Hände (Ass zählt als 11):

  • Wenn der Kartengeber eine 5 oder eine 6 zeigt, verdoppeln Sie mit Soft 13-18.
  • Ansonsten ziehen oder aussetzen, je nachdem, welche Karte der Kartengeber aufgedeckt hat.

Paaren teilen:

  • Asse und 8er immer teilen.
  • 5er und 10er niemals teilen.
  • Für andere Paare gilt die aufgedeckte Karte des Kartengebers.

Den Hausvorteil verstehen

  • Je nach den Regeln und der Strategie des Spielers variiert der Hausvorteil beim Blackjack.
  • Bei Einhaltung der Grundstrategie können die Spieler den Hausvorteil auf bis zu 0,5 % reduzieren.
  • Allerdings kann sich der Hausvorteil erhöhen, wenn vom optimalen Spiel abgewichen wird.

Blackjack-Etikette

Angemessenes Verhalten verbessert das Spielerlebnis: Weitere Informationen über angemessene Umgangsformen in Kasinos finden Sie in unseren Kasino-FAQ.

  • Umgang mit Karten: Vermeiden Sie es, bei Spielen mit offenen Karten die Karten zu berühren.
  • Einsätze: Platzieren Sie Ihre Jetons ordentlich im Wettbereich, bevor Sie Ihre Einsätze tätigen.
  • Handzeichen: Benutzen Sie Standardgesten für Aktionen (z.B. auf den Tisch klopfen für eine Karte, mit der Hand winken für Stand).
  • Mit dem Dealer umgehen: Seien Sie höflich und befolgen Sie die Anweisungen des Dealers.

Warum Blackjack spielen?

Blackjack bietet eine Mischung aus Glück und Strategie und gibt den Spielern die Möglichkeit, den Ausgang des Spiels zu beeinflussen, indem sie eine Reihe von gut überlegten Entscheidungen treffen. Das Spiel ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spieler aufgrund des relativ geringen Hausvorteils und der einfachen Regeln attraktiv.

Blackjack online spielen

Das digitale Zeitalter hat den Zugang zu Blackjack durch Online-Plattformen, eine Vielzahl von Spielvarianten und die Bequemlichkeit des Spielens von zu Hause aus erweitert. Viele Online-Casinos bieten Bonusse an, mit denen die Spieler ihre Fähigkeiten verbessern können, bevor sie mit dem Einsatz von echtem Geld beginnen.

Probieren Sie unsere Live-Dealer Blackjack-Spiele bei WeezyBet aus!

Fazit

Wer Blackjack beherrschen will, muss die Regeln, Strategien und Etikette verstehen. Anfänger können dieses klassische Spiel genießen und ihre Gewinnchancen erhöhen, indem sie grundlegende Strategien anwenden und verantwortungsbewusst spielen. Wir wünschen Ihnen viel Glück bei WeezyBet!